Veranstaltungen

Mittelalterliche Musik zum Mittelaltermarkt in Sindelfingen am 10.09.

Wir sind am 10.09.2023 in Sindelfingen auf dem Grünen Platz. Wir hoffen auf einen sonnigen Sonntag da es jahreszeitlich angemessen ein Open Air Konzert ist. Beginn ist um 19:00 Uhr und der Eintritt ist frei. Veranstaltat wird das Event von der IG Kultur in Sindelfingen und wir freuen uns riesig auf einen schönen Abend mit euch.

Weitere Infos unter: https://www.igkultur.de/veranstaltung/2023-09/open-air-gruener-platz-des-geyers-schwarzer-haufen

Künzelsauer Stadtfest vom 14-16.07.2023

Wir sind am vom 15.07. bis 16.07.2023 in Künzelsau auf dem Stadtfest als der Walking Act für den ganzen Tag unterwegs und machen die Stadt unsicher. Es ist viel geboten, auf allerelei Bühnen treten Künstler auf und es wird ein tolles Erlebnis für alle die kommen und alle die teilnehmen.

Weitere Infos unter: Künzelsauer Stadtfest 2023

Konzert in Möckmühl am 11.02. und in Köngen am 18.02.

Nach unserem tollen Jahresabschlusskonzert geht es nun im neuen Jahr weiter. Wir sind am 11.2. zu Gast im Knurps-Kultur-Keller zu Möckmühl. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr und wir würden uns sehr freuen wieder viele von euch auch in Möckmühl begrüßen zu dürfen. Der Eintritt beträgt 18.- € im Vorverkauf und 20.- € an der Abendkasse. Weitere Infos gibt es hier: https://knurps-puppentheater.de/…/Knurps_Programm_22_23…

Wer es nicht am 11.2. nach Möckmühl schafft, der kann auch gerne eine Woche später ins Schloss nach Köngen kommen, denn dort spielen wir am 18.2. ein Konzert anlässlich der Köngerner Kulturtage. Einlass ist um 19:30 Uhr und der Eintritt beträgt 15.- €. Mehr Infos gibt es hier: https://www.koengen.de/…/Kult…/Flyer_Kulturtage_2023.pdf

Jahresabschlusskonzert mit Des Geyers schwarzer Haufen

Nach 2 Jahren Pause vom Jahresabschlusskonzert haben wir jetzt doch wieder eine Chance:

DES GEYERS SCHWARZER HAUFEN spielt am 27. Dezember 2022 um 20.00 Uhr abermals im „Hotel Huhn“ in Oßweil das Jahresabschlusskonzert 2022.

Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter nach diesen 2 Jahren Pause!

Einlass: 18.30 Uhr
Adresse:
Kleintierzuchtverein Oßweil
Poppenweilerstraße 91

Eintritt: 15,– € / Ermäßigt: 10,– €
Kartenreservierung unter:
07141 – 6483790 oder andi@dgsh.info

42. Mittelalterliche Winzertage in Steinbach

vom 27. – 29. Mai finden die 42. mittelalterlichen Winzertage in Steinbach statt. Wir sind am 28. Mai mit dabei und begleiten als Spielleute dieses schöne Spektakel und treten an verschiedenen Spielorten auf.

Genauere Informationen könnt ihr dem Flyer entnehmen.

Remstal Museumsnacht 2022

Am Samstag, den 14. Mai 2022 findet die Remstal Museumsnacht statt. Von 18 bis 24 Uhr öffnen 40 Museen, Galerien, Kunstvereine und Ausstellungshäuser im Remstal gemeinsam ihre Türen und bieten Ihnen einen unvergesslichen Museumsbesuch. Der Eintritt ist frei.

Wir begleiten die lange Museumsnacht im Klsoter Lorch ab 18 Uhr.

Das Programm im Kloster Lorch:

Geschichte, Kultur und Musik

in der Staufer-Grablege – im ehemaligen Benediktinerkloster Lorch

Programm:
18.00 Uhr: Kloster- und Kräutergarten – Apotheke Gottes
18.30 Uhr: Stauferrundbild von Hans Kloss
19.00 Uhr: Grablege der Staufer in der Klosterkirche
19.30 Uhr: Schreibstube und Lorcher Chorbücher
20.00 Uhr: Kloster- und Kräutergarten – Apotheke Gottes
20.30 Uhr: Stauferrundbild von Hans Kloss
21.00 Uhr: Grablege der Staufer in der Klosterkirche
21.30 Uhr: Schreibstube und Lorch Chorbücher
22.00 Uhr: Gregorianischer Gesang der Cantores in der nächtlichen Klosterkirche.

18.00 – 22.00 Uhr Mittelalterliche Musik in der Klosteranlage mit

„Des Geyers Schwarzer Haufen“

Gastronomisches Angebot:
18 Uhr – 22 Uhr Verköstigung im Klosterhof und im Kloster Café im Biergarten.

https://www.kloster-lorch.com/veranstaltungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert